(englisch: Attrappe, Nachbildung) ist ein Anschauungs- oder Demonstrationsmodell für etwaige Präsentationen. Im direkten Zusammenhang mit dem Webdesign ist damit ein digital gestalteter Entwurf von einer Website und/oder App zu verstehen.
Mithilfe der Meta-Tags können Sie einer Suchmaschine Informationen zu Ihrer Webseite vermitteln. Die Meta-Tags sind im Kopfbereich eines HTML-Dokuments zu finden und für den Besucher Ihrer Webseite nicht sichtbar. Sie können Informationen wie zB zum Inhalt, Herausgeber, Autor und Copyright enthalten.
Eine Meta Description ist ein kurzer Beschreibungstext, der den Inhalt eines HTML-Dokuments für Suchmaschinen zusammenfassend beschreiben soll. Meta-Descriptions sind Meta-Tags von Webdokumenten und werden im Head-Bereich eines HTML-Dokumentes hinterlegt. Google kann sie wie andere Suchmaschinen zusammen mit dem Meta Title für das Snippet verwenden.
Unter Marketingkosten fallen jene Kosten, welche dadurch entstehen um das beschaffte oder gefertigte Produkt zu vermarkten. Die Höhe der Kosten haben einen erheblichen Einfluss auf den Erfolg des Unternehmens und wollen sorgsam geplant sein.
In einem Marketingkonzept werden Informationen und Maßnahmen im Unternehmen strukturiert beschrieben und Ziele und Strategien festgelegt. Es wird auch zeitlich überwacht. Es kann in sechs Phasen eingeteilt werden, muss laufend überwacht und, wo nötig, angepasst werden.
Von Marketing wird gesprochen, wenn das gesamte Unternehmen an die Bedürfnisse des Marktes angepasst wird. Ein gutes und erfolgreiches Marketing ist für ein Unternehmen überlebensnotwendig. Es ist sehr wichtig, dass Markt- und Bedürfnisveränderungen erkannt werden, um sich rechtzeitig anzupassen. Durch Marketingstrategien soll die Position im Wettbewerb beeinflusst und der Vorteil gegenüber der Konkurrenz sichergestellt werden. Marketing ist eine langfristig erstellte Strategie. Ein Ziel von Marketing ist die Steigerung des Umsatzes. Gleichzeitig wird auch das Auftreten im Markt und die Unternehmensphilosophie verbessert.