Der Begriff Customer Journey kommt aus dem Marketingsektor und beschreibt die verschiedenen Phasen eines Konsumenten bis er sich für das Produkt entscheidet.
Unter Crossmedia versteht man die Kommunikation über verschiedene Kanäle hinweg. Inhaltlich als auch gestalterisch. Kurzum eine ganzheitliche Werbestrategie.
Der Begriff Corporate Identity (CI) ist die Gesamtheit aller Merkmale, die ein Unternehmen im Erscheinungsbild kennzeichnen und es von anderen Unternehmen unterscheidet.
Der Begriff Corporate-design (CD) bezeichnet das Unternehmens-Erscheinungsbild bzw. einen Teilbereich der Unternehmens-Identität (Corporate Identity).
Im Online-Marketing wird die Umwandlung eines Besuchers einer Website oder eines Interessenten zum Kunden oder registrierten Nutzers verstanden. Die Conversions werden mit der Conversion Rate gemessen – dem sogenannten Conversion Tracking.
CMYK ist ein Farbmodell, welches die Grundlage für den modernen Vierfarbdruck bezeichnet. Bestehend aus den Farbbestandteilen Türkis (C – für Cyan), Magenta (M), Gelb (Y – für Yellow) und dem Schwarzanteil (K – für Key) Jede weitere Farbe kann aus diesen drei Farben gemischt werden. Die Farbräume sind geräteabhängig und sind auf Farbprofile angewiesen, damit Farbtöne exakt beschrieben werden können.
Ein zertifizierter Digitalberater (CDC) arbeitet gemeinsam mit Ihnen an den Potenzialen und Chancen, die sich durch die Digitalisierung für Ihr Unternehmen ergeben können. Durch fundiertes Fachwissen im Bereich der Digitalisierung liefert der CDC konkrete und umsetzbare Maßnahmen, um den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens zu verbessern.