Browser

Unter einem (Web-)Browser versteht man ein Computerprogramm zur Darstellung von Websiten im World Wide Web (kurz: WWW). Neben HTML-Inhalten können auch Bilder oder beispielsweise PDF-Dokumente gelesen werden. Die bekanntesten Browser sind Google Chrome, Mozilla Firefox und Microsoft Edge.

Briefing

Unter Briefing ist eine kurze Besprechung gemeint, in der Werbetreibende Informationen über die aktuellen Aufgaben (Informationsgrundlage) erhalten.

Breadcrumb

Ist ein Navigationsmuster für die Gestaltung grafischer Benutzeroberflächen. In der Regel wird dem Benutzer eine Textzeile angezeigt, in welcher der Pfad ersichtlich ist auf welcher Navigationsebene einer Homepage oder Kategorie er sich befindet. Zu erwähnen wäre noch, dass der Begriff in Anlehnung an das Märchen „Hänsel und Gretel“ gebildet wurde, in dem die in den Wald geführten Kinder Brotkrumen auf den Weg streuen, um den Weg zurückzufinden.

Body-Text

In der Werbebranche wird mit Body-Text (auch Copy-Text) der Text in einer Werbung benannt, welcher als Fließtext verfasst wurde. Gleichzeitig ist hier ganz klar von einzelnen Textzeilen wie Überschriften und Slogans zu unterscheiden.

Blog

Ein Blog oder Weblog ist die meist chronologische Aufführung eines sichtbaren Journals (ähnlich einem Tagebuch) im Internet. Notiert werden diese Sachverhalte, Gedanken oder Meinungen zu verschiedensten Themen von sogenannten Bloggern.

Blindtext (Lorem ipsum)

Ein inhaltsloser Platzhaltertext wird als Blindtext bezeichnet. Er wird hauptsächlich in der Layoutphase verwendet, falls noch keine Texte existieren. Mit diesem Text können die Wahl des Satzspiegels, die Lesbarkeit des Textes, sowie verschiedene Schriftarten begutachtet werden. Er besteht aus einer Menge von sinnlosen Sätzen und nur aus ähnlichen Silbenfolgen.

Bildbearbeitung

Als Bildbearbeitung versteht man die Veränderung von Fotografien oder Negativen, Dias oder digitalen Bildern.

Below-the-line (BTL)

Ist ein Marketingtechnischer Begriff, welche alle „nicht klassischen Werbe- und Kommunikationstechniken“ einschließt. Das Gegenteil davon ist „Above-the-line“ (ATL).

Beitrag

Beitrag, auch Artikel bzw Posts genannt, sind Einträge welche die Hauptbestandteile eines Weblogs (auch Blog) bezeichnen und meist chronologisch aufgelistet werden. Die neuesten Artikel werden sohin üblicherweise ganz oben gelistet.

Backend-Navigation

Als Backend wird der sogenannte Administrationsbereich bezeichnet, einer mit einem CMS (Content-Management-System) gebauten Website. Über das Backend werden das CMS, Nutzer, Inhalte, Menüs und Erweiterungen verwaltet. Die Administrationsoberfläche des CMS ist mittels Login geschützt.

B2B (Business-to-Business)

B2B ist die englische Abkürzung für „Business-to-Business“ und bedeutet die Geschäftsbeziehung von zwei oder mehreren Unternehmen zueinander. Das Gegenteil davon wäre B2C (Business-to-Consumer) als die Kommunikation und Geschäftsbeziehung von Unternehmern zu Kunden.

Interessiert?

logo black

Komm vorbei!

Föhrenweg 1
6274 Aschau

Sag Hallo!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
+43 5282 55087

Go Social!

Icon awesome facebook fIcon awesome instagram